Lesung aus "Umarmen und loslassen"
"Umarmen und Loslassen"
Lesung und Gespräch mit Shabnam und Wolfgang Arzt
am 17. März, 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche
Auf bislang 30 Veranstaltungen erzählten Shabnam und Wolfgang Arzt ihre Geschichte über das Leben mit ihrer todkranken Tochter: mit »Umarmen und loslassen« beschreiben sie ihren Glauben an das Leben, Dankbarkeit, Glück und den besonderen Umgang mit einer lebensverändernden Diagnose für das ungeborene Kind.
Nun stellen die beiden ihr Buch zum ersten Mal in unserer Kirchengemeinde vor und erfahren dabei prominente Unterstützung: Sopranistin Annika Boos und TV-Moderator und Singer/Songwriter Marco Lombardo (WDR-Lokalzeit und ARD Live nach neun), beide Botschafter des Kinderhospizes Burgholz, werden den Abend musikalisch begleiten.
Die Lesung aus »Umarmen und loslassen« macht Mut, ein Ja zum Leben und Glück zu finden, ohne die großen und kleinen Schwierigkeiten auf dem Weg zu beschönigen. Denn 2001 stellte eine pränatale Routineuntersuchung ihre Welt auf den Kopf: Shabnam und Wolfgang Arzt erfahren im achten Schwangerschaftsmonat, dass ihr Mädchen höchstwahrscheinlich Trisomie 18, das Edwards-Syndrom, hat. Eine solche Diagnose bedeutet: nicht lebensfähig. Ein Schock, doch die werdenden Eltern glauben an ihr Kind. Letztendlich schenkt ihnen diese Entscheidung 13 glückliche Jahre mit ihrer Tochter Jaël.
"Das lebensbejahendste Buch, das ich seit langem gelesen habe!" Leserstimme über »Umarmen und loslassen«