„Wert-voll leben“ – Wie wir miteinander umgehen wollen

Der Blick in unsere Gesellschaft macht deutlich, wie sich der Umgang miteinander verändert hat und an vielen Stellen unseres Zusammenlebens die Orientierung an gemeinsamen Werten verloren geht. Wie reagieren wir darauf? Wir können uns in unsere kleine private Welt zurückziehen. Oder laut appellieren und den Zeigefinger erheben. Beides schafft nur selten Veränderung, die wirklich bleibt.
Wer auf die Geschichte der christlichen Gemeinden schaut, kann eine Kraft entdecken, die immer wieder Ausstrahlung in ihrem Umfeld gehabt und auch in der Gesellschaft Veränderungen bewirkt hat: wenn eine Gemeinschaft geprägt wird von Jesus in ihrer Mitte, wenn Menschen beginnen, in seiner Art zu leben, Wert-voll miteinander umzugehen, wenn sie davon erzählen und andere einladen, sich davon anstecken zu lassen. Das wünschen wir uns auch für unsere Gemeinde.
Nachdem wir in diesem Jahr bereits unser Leitbild und unsere Gemeinde-„DNA“ jeweils mit einer Predigtreihe genauer angeschaut haben, soll es nun in einem dritten Schritt um die Werte gehen, die uns die Bibel für unser Zusammenleben vor Augen stellt. Dazu wird es im September und Oktober in einer Predigtreihe um einzelne Aspekte des Zusammenlebens gehen.
Den Anfang zu diesem Thema machte der ECHTZEIT-Gottesdienst am 14.09. Danach wird es in einer Predigtreihe dann um einzelne Aspekte des Zusammenlebens gehen – in der Gemeinde ebenso wie in den persönlichen Beziehungen:
- 29.09.: Einander achten und wertschätzen
- 05.10.: Der Blick der Dankbarkeit
- 12.10.: Einander annehmen
- 19.10.: Ehrlichkeit und Klarheit
- 26.10.: Weite, die eine Mitte hat