Wohnwoche und „truestory“ im Gemeindezentrum

Authentisch Christsein leben –
das liegt auch vielen Jugendlichen unserer Gemeinde am Herzen.
Deshalb wollen sie vom 19. bis 26. März eine Woche lang den Alltag miteinander teilen: Sie übernachten im Gemeindezentrum, gehen von da aus zur Schule, zur Uni, zur Arbeit, zum Training … Und organisieren gemeinsam die alltäglichen Aufgaben wie einkaufen, kochen, putzen … Machen gemeinsam Hausaufgaben oder lernen für Klausuren, spielen und hören Musik. Parallel dazu findet „truestory“ statt – gemeindeübergreifende Jugendabende, bei denen Teenager von Jesus hören und über ihren Glauben ins Gespräch kommen können.
Als „JesusHouse“
hat die vom Verein „proChrist“ initiierte Jugendevangelisation schon in früheren Jahren auch in unserer Gemeinde stattgefunden.
truestory geht darüber hinaus – wahr und real, echt und authentisch.
Das Event für 13- bis 17-Jährige findet zeitgleich an mehreren hundert Orten in Deutschland statt. Das Rupelrather Vorbereitungsteam arbeitet mit den Freien evangelischen Gemeinden aus Aufderhöhe, Merscheid und Burscheid zusammen, deren Jugendgruppen ebenfalls zeitgleich eine „Wohnwoche“ in ihren Gemeindehäusern durchführen.
An fünf Abenden (vom 20. bis 25. März ab 19 Uhr) treffen sich alle im großen Saal des Gemeindezentrums an der Opladener Straße, wo Jugendevangelistin Larissa Zagel aus Lüneburg Inputs zu Themen wie Sicherheit, Gerechtigkeit und Liebe gibt.
Der Rupelrather Jugendleiter Radek Geister freut sich auf spannende Abende mit Tiefgang, Action, Impulsen, Musik, Challenges, Interviews und vielem mehr.
„Unsere Sehnsucht ist, dass
bei truestory die Lebensgeschichten von Jugendlichen mit der Geschichte von Jesus in Berührung kommen und verändert werden“, spricht Radek für das Vorbereitungsteam, das sich über Gebete für „truestory“ und die „Wohnwoche“ freut.
Ein erstes Feedback ist im FreiRaum-Gottesdienst am 26. März geplant.
Weitere Infos gibt es hier.