Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde
St. Reinoldi Rupelrath!

Wir sind eine Gemeinde mit ca. 2.300 Gemeindegliedern im Kirchenkreis Solingen im Stadtteil Aufderhöhe im Bergischen Land.

Wir möchten ein Ort sein, an dem Menschen die Liebe Gottes erfahren und ihm persönlich begegnen können. In einer bunten Gemeinschaft quer durch die Generationen. In lebendigen und lebensnahen Gottesdiensten unterschiedlicher Art. Durch die Gaben, die jeder und jede hier mit einbringen kann.

Schauen Sie sich um auf unserer Homepage – oder noch besser: Kommen Sie vorbei!

Aktuelles

Stephan Siewert ist ein Mitglied unserer Gemeinde und betreut Menschen, die straffällig geworden sind, besucht sie in der Justizvollzugsanstalt und versucht ihnen nach der Entlassung materielle und geistliche Hilfe zu geben. Diese Arbeit unterstützen wir regelmäßig mit unserer Gemeindekollekte.

Nachdem Stephan Siewerts Arbeit sich schon eine Weile über die Tore von Köln hinaus bewegt, wird dies nun auch im Namen deutlich. Ab sofort bitten wir Spenden an das neue Konto zu überweisen. Dabei ist für die korrekte Zuordnung der Betreff "Gemeinde-Diakonie-Kollekte Gefährdeten Projekt" wichtig.

Nähere Infos hier.

Rupelrath wird klimaneutral: Inzwischen konnten alle 36 Module auf dem Dach des Gemeindehauses installiert werden - Paten für die letzten Zellen werden noch gesucht. Die Photovoltaikanlage ist bereits in Betrieb gegangen und erzeugt Strom in Höhe von jährlich rund 18.000 kWh. Mit der erwarteten Einspeisevergütung von 2000 Euro pro Jahr unterstützen die Modulpaten zudem unsere spendenbasierte Gemeindearbeit. Allen Unterstützenden, vor allem unserem engagierten Nachhaltigkeitsausschuss ein großes Dankeschön!

Das Orangennetzwerk Solingen hat jetzt ein Kinderbuch im Pixibuch-Format herausgebracht, das bereits Kita- und Grundschulkindern die Themen Fairer Handel, Direktvermarktung, Lieferketten und Ausbeutung in der Erntearbeit nahebringt. Denn Kinder gestalten unsere Zukunft und sind schon heute Multiplikatoren. An dem Buch haben Sabine Buchmüller, Ute Gosger und Christine Reinert-Bohne mitgearbeitet, die am Rupelrather Eine-Welt-Stand auch gern Bestellungen (bis 28.11.) für fair gehandelte Orangen aufnehmen.

Sein silbernes Ordinationsjubiläum feierte unser Pfarrer Matthias Clever am 31. Oktober. Der Reformationstag hat für ihn auch eine ganz persönliche Bedeutung: „So wie sich die Kirche immer wieder erneuern muss, möchte auch ich mich immer wieder neu hinterfragen lassen", sagte er im Reformationsgottesdienst des Solinger Kirchenkreises. Im Februar steht schon das nächste Jubiläum an: Dann ist Matthias Clever seit zehn Jahren Gemeindepfarrer in Rupelrath.

Nach dem verheerenden Terrorangriff der radikal-islamischen Hamas auf Israel stehen auch Jüdinnen und Juden hierzulande unter Schock, bangen um Freunde und Angehörige. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, die Stadt Solingen und der Freundeskreis Solingen-Ness Ziona rufen zu einer Solidariätskundgebung und stillem Gebet nach Ende des Schabbat auf. Kommt zahlreich am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr zum Walter-Scheel-Platz vor dem Rathaus und betet für Frieden im Nahen Osten.

Termine

Gemeindebrief

Rupelrath: AKTUELL 71
Lesen

„An(ge)-kommen!?
Andacht von
Hans Wilhelm Ermen

THEMA:
Ankommen –
und ankommen lassen

– gutes Ankommen
– Gott kommt in Jesus
– geschützte Räume geben

Hallo nach.barinnen und nach.barn
– die aktuellen Termine bis Februar 2024
– schaut einfach mal vorbei!

Presbyteriumswahl 2024
– Vorstellung der Kandidatinnen und Kondidaten

Jugend Rupelrath
– Rückblick: u.a. Konfi-Teamer-Tag
– Ausblick: Jugendgottesdienst am Heiligabend
– Gebetsanliegen
– Termine

Aktuelles aus dem Gemeindeleben
– dringender Aufruf zum Gärtnern im Ehrenamt
– auf dem Weg zur Klingenkirche 2030
– Sonnenstrom installiert
– Posaunenchor gestartet