News-Archiv

Fünf Jahre haben Astrid und Ralf Hoppe nun an der Christuskirche und der Reinoldi-Kapelle für unsere Gemeinde den Dienst als Küster versehen; am Sonntag, den 1. Sept haben wir sie in ihren Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihnen sehr herzlich für alles, was sie in den Jahren an dieser Stelle für die Gemeinde eingebracht haben und wünschen ihnen für die neue Lebensphase viele gute neue Erfahrungen und Gottes Segen auf ihrem Weg!

Nach vielen Gesprächen haben wir uns entschieden, dass unser geplantes Gemeindefest stattfinden soll. Es ist gerade jetzt wichtig, einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft zu haben, an dem wir spüren: Ich bin nicht allein – auch mit all den Gedanken, Unsicherheiten und Gefühlen.
Start am Samstagabend ab 18.00 Uhr auf der Kirchwiese und am
Sonntag 10:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst

In einem bewegenden Trauergottesdienst hat am 25. August 2024 in der Stadtkirche Mitte anlässlich des Messerangriffs auf das Fest zum Solinger Stadtjubiläum Superintendentin Dr. Ilka Werner die Predigt gehalten.

Mal raus aus dem Alltag, rein ins Kloster – für einige eine neue Erfahrung, für andere wiederum bekanntes Terrain, von Mitte dreißig bis Mitte achtzig, mehr oder weniger gefestigt im Glauben, offen und voller Erwartungen. Neue Kontakte knüpfen, bestehende Freundschaften festigen, etwas erleben, geistliche Impulse bekommen, neue Kraft tanken. In diesem Jahr ein Wochenende lang in Gnadenthal – was nehmen die Teilnehmerinnen mit nach Hause?

Solingen steht unter Schock: Statt an diesem Wochenende den 650. Geburtstag der Stadtrechte zu feiern, gibt es durch ein Attentat am Freitagabend auf dem Fronhof Tote und Verletzte zu beklagen. Unser Oberbürgermeister Tim Kurzbach bittet alle Gläubigen, zu beten. Die Notfallseelsorge öffnet dafür am Samstag die Evangelische Stadtkirche am Fronhof - für alle, die jetzt nicht allein sein wollen.

Für das Anfang dieses Jahres gestartete Spendenprojekt konnten wir eine sehr große Spendenbereitschaft zur Sanierung unserer „Capeller Orgel“ verzeichnen. Bis Ende Juni konnte das Spendenziel mehr als erreicht werden, sodass das Spendenprojekt Anfang Juli geschlossen wurde.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei ALLEN Spenderinnen und Spendern für Ihre großartige finanzielle Unterstützung.

Nach drei Jahren und neun Monaten ist unser ehemaliger Vikar Michael Mutzbauer nun zu neuen Ufern aufgebrochen: Seit dem 1. Juli teilt er sich mit seiner Frau Katharina eine Pfarrstelle im Düsseldorfer Süden. Am Tag zuvor hat ihn die Gemeinde im Rahmen seines Ordinationsgottesdienstes in der Christuskirche verabschiedet. Im aktuellen Gemeindebrief-Interview erzählt Michael, was ihn geprägt hat und was er aus Rupelrath mitnehmen wird.

Unter dem Motto "Vorsicht Rechtsabbieger" hat Pastorin Petra Schelkes das "Spiel mit der Angst" im jüngsten Echtzeit-Gottesdienst beleuchtet - ein Thema, das nach der Europawahl eine bedrückende Aktualität erlangt hat. Hier kann man den Klartext ihrer Predigt, das kluge Theater-Stück und die wunderschöne Musik von Aaron Kattwinkel und Janis Kachunga noch einmal hören und sehen - mit Aussagen, die hoffentlich noch lange nachklingen werden.